TEST // DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG
Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Schmidt Spiele Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel des Jahres. große Erwartungen. Ob "DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG" diesen Erwartungen gerecht werden, erfahrt ihr im nachfolgenden Test. Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein Brettspiel des Spieleautors Wolfgang Warsch, das bei Schmidt Spiele erschien. Thematisch geht es bei diesem.Quacksalber Brettspiel Spielzubehör von Die Quacksalber von Quedlinburg Video
Spiel doch mal DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG! (Spiel doch mal...! - Folge 200)Viele Bwin Quoten Em Casinos bieten nГmlich 1000 Spiele an, dass in Leipzig Keita Oeynhausen auch. - Spieletester
Nun werden die Tränke gebraut.
Vorwärts auf das nächste Feld die Flamme rücken. Eventuell kann dadurch ein Effekt eintreten. Das Spiel endet mit dem Ende der 9.
Runde und der Spieler mit den meisten Siegespunkten hat gewonnen. Sollte ein Gleichstand bestehen, dann gewinnt der Spieler, welcher in der letzten Runde seinen Kessel voller bekommen hat.
Was das Spiel aber entscheidet ist das Glück. Die Spieler sollten aus diesem Grund mit Pech beim Ziehen umgehen können.
Abhängig von den Spielern würde ich zudem immer dazu raten gleichzeitig zu ziehen, Beutel unter dem Tisch und Augen gerade aus.
Leider lädt das Spiel nämlich ziemlich stark zum Schummeln ein. Was im Spiel schwer sein kann ist das Aufholen eines Rückstands. Bei Spielern wo der Kessel etwas zu häufig und zu früh explodiert wird es schwer mit dem Spielsieg.
Auf den Kauf von Zutaten sollte aber eher nicht verzichtet werden, da man mit diesen in allen folgenden Runden Siegpunkte und Geld besorgen kann und die Mitspieler bei den Zutaten aufgerüstet haben.
Wer aber immer auf die Siegpunkte verzichtet, wird aber den Anschluss an den Führenden komplett verlieren. Zwar erhalten hinten liegende Spieler über die Rattenschwänze einen Vorteil, aber dieser reicht nicht immer aus, um sich wieder nach vorn zu kämpfen.
Ein Extrembeispiel war eine Mitspielerin deren Kessel immer zeitnah explodierte und die dann nie Siegpunkte gewählt hatte. Aber leider später auch seltenst die neu erworbenen Zutaten gezogen hat.
Auch eine Anpassung um 9 Felder! Dies ist aber ein echtes Extrembeispiel. An sich sollten sich Glück und Pech bei allen Spielern die Waage halten.
Fazit : Alles in allem sind "Die Quacksalber von Quedlinburg" ein schönes und schön gestaltetes Spiel, welches den Spielern keine Einstiegshürden in den Weg legt.
Der Einfluss der Spieler auf das Spielgeschehen ist aber gering, da alle Zutaten zufällig gezogen werden. Auf Grund des Glückfaktors hätte ich es auch eher als Familienspiel, denn als Kennerspiel gesehen.
Aber wahrscheinlich waren den Juroren die Kombinationen bei den Zutaten schon zu komplex für ein Familienspiel. Es schwankt etwas zwischen 90er Jahre und heute.
Es ist sehr farbfroh und stimmt gut ins Thema des Spiels ein. Das zeigt schon, dass dieses Spiel nicht allzu kompliziert ist.
Zudem finden sich hier die einzelnen Schritte der Rundenwertung, was ich sehr hilfreich finde. Vier Spieler-Tableaus sind natürlich auch mit dem.
Diese zeigen vor allem den eigenen Kessel. Darin findet sich eine Spirale, auf die dann die Zutaten gelegt werden. Zudem finden sich Infos auf dem Tableau, was zum Start in den eigenen Zutatenbeutel kommt und wann der Kessel explodiert und was dann passiert.
Übrigens gibt es auf der Rückseite eine Kessel-Variante mit zusätzlichen Möglichkeiten, was ebenfalls für Abwechslung sorgt.
Ein weiteres zentrales Spielelement sind die 12 Zutatenbücher mit jeweils einer Vorder- und einer Rückseite. Stichwort Zutaten.
Über Zutaten-Chips aus Pappe liegen dem Spiel ebenfalls bei. Diese erwirbt man, steckt sie in den eigenen Beutel und zieht diese dann zufällig, um dem eigenen Kessel damit zu befüllen.
Für jeden Spieler gibt es natürlich einen schwarze Beutel und es sind zudem 20 Rubine dabei, mit denen man bestimmte Dinge machen kann.
Einige Marker und die Spielsteine finden sich ebenfalls in der Box. Letztere sind aus Holz, aber leider farblich nicht passend zu den sonstigen Spierlfarben.
Auf den Kesseln und Markern sind diese Farben auch so vorhanden. Eine sehr merkwürdige Farbwahl. Zudem gibt es noch einen sechsseitigen Würfel mit Boni und zu guter Letzt noch Wahrsagerkarten, die für jede Runde bestimmte andere Voraussetzungen oder Änderungen bringen.
Eventkarten für jede Runde — Die Quacksalber von Quedlinburg. Insgesamt finde ich das Material von Die Quacksalber von Quedlinburg sehr schön und ansprechend.
Im Grunde funktioniert Die Quacksalber von Quedlinburg recht einfach. Die Spieler ziehen gemeinsam zufällig einzelnen Zutaten aus ihrem Beutel und platzieren diese in ihrem Kessel.
Das machen Sie solange, bis sie aufhören wollen oder bis der Kessel explodiert, weil zu viele Knallerbsen gezogen wurden. Unterhalb des Kessels ist links ein Beutel zu sehen, in der Mitte ein geöffnetes Rezeptbuch und rechts eine kleine Schale sowie ein Untersetzer.
Je nachdem, welche Farbe man spielen möchte, hat der Kessel eine gelbe, blaue, grüne oder orange Umrandung. Die Rückseite unterscheidet sich darin, dass auf der Unterseite kleine Reagenzgläser statt des Buchs zu sehen sind.
Das Spielbrettchen wird von insgesamt 50 Feldern umrandet, die von kleinen Ratten besetzt werden, während oben in der Mitte 9 nummerierte Kerzen hängen und sich darunter eine Fahnenstange mit 6 Fahnen befindet.
Auf diesen sind verschiedene Symbole abgebildet. Es gibt gelbe, grüne, rote, blaue, lilafarbene und je ein schwarzes und oranges Buch. Auf der Unterseite findet sich eine Aufgabe, welche die Spieler zu erledigen haben.
Auf den Tropfensteinen ist ein Tropfen eingraviert und eine Ratte auf den Rattensteinen. Die Flamme hat eine Flammenform und ist gelb lackiert.
Sie besitzen die Werte 1 — 4 und sind mit verschiedenen Zutaten bedruckt. Dies geschieht durch das Füllen des Kessels, wobei immer Vorsicht geboten ist, damit er nicht explodiert.
Starten darf der Spieler, der zuletzt gekocht hat. Er muss die Wahrsagekarten mischen, die Siegpunktleiste auslegen und neben sie verdeckt die gemischten Wahrsagerkarten legen.
Der Tropfenstein kommt auf das Nullfeld des Kesseltableaus. Die Flasche wird mit der gefüllten Seite ganz nach rechts auf den abgebildeten Untersetzer gelegt, der Rattenstein in die Schüssel links daneben — alles natürlich in der gewählten Farbe.
Ein Rubin kommt auf das Beutel-Feld. Nach 9 Spielrunden endet das Spiel. Am Ende der letzten Runde erfolgt die Schlusswertung. Hier können die Spieler verbliebene Rubine in Siegpunkte umwandeln.
Weiter werden alle erreichten Kesselpunkte nicht mehr zum Einkauf von Chips verwendet, sondern ebenfalls in Siegpunkte umgewandelt.
Ausgezeichnet als Kennerspiel des Jahres gehören die Quacksalber von Quedlinburg selbstverständlich auf unseren Spieltisch.
Hätten wir uns das Spiel auch ohne die Nominierung angeschaut? Auf jeden Fall, denn so viele familienfreundliche Bag-Building-Spiele gibt es leider nicht.
Somit positioniert sich das Spiel in einer Nische, in der es wenig Konkurrenz gibt. Das Spielzubehör ist ingesamt vorbildlich. Die Marker sind aus Holz.
Das Design ist insgesamt sehr farbenfroh und freundlich. Kleines Manko bilden leider die Farben des Spielerzubehörs. Hier zeigen die Umrandungen der Kesselpläne und Siegelplättchen die Farben gelb, rot, grün und blau.
Die hölzernen Marker für Siegpunkte, Tropfen und Ratten sind dagegen gelb, silber, braun und grau. Das passt für drei von vier Spielern nicht zusammen und sollte in einer überarbeiteten Auflage des Spiels auf jeden Fall korrigiert werden.
Die Spielregeln sind an für sich einfach zu verstehen und gut strukturiert. Der Ablauf ist aber auch nicht so kompliziert für ein Kennerspiel : Wahrsagerkarte vorlesen und ausführen, Chips aus dem Beutel ziehen und im Kessel ablegen.
Allein die Wertung einer Runde erfordert mehr Konzentration. Hier mussten wir anfangs mehrfach in den Regeln nachlesen und die Wertung auch ein paar Mal durchführen, bevor wir allein mit den Symbolen auf dem Wertungsplan zurecht kamen.
Schön ist auch, dass für die Zutatenbücher ein eigener Almanach erstellt wurde. Hier werden die verschiedenen Sets vorgestellt und alle Zutatenaktionen ausführlich beschrieben.
Die Quacksalber von Quedlingburg ist ein Spiel welches uns schon als Prototyp überzeugt hatte. Fertig produziert ist es nun noch besser als der damalige Eindruck.
Aus unserer Sicht ist es also Heute war es wieder so weit, in jedem Spieleverlag wartete man aufgeregt auf die Nominierten Liste der Spiel des Jahres Jury.
Im Grunde funktioniert Die Quacksalber von Quedlinburg recht einfach. Ansonsten zeigt die Flamme im Neuerscheinungen Pc Spiele 2021 Teil die aktuell Runde an und darunter werden die einzelnen Schritte bei Rundenende abgebildet. Diese erwirbt man, steckt sie Revenge Online den eigenen Beutel und zieht diese dann zufällig, um dem eigenen Kessel damit zu befüllen.
Hier finden Sie alles vom Classic Blackjack, in der Quacksalber Brettspiel zu spielen, kГnnen Sie Vampires Feast Live-Chat. - Was ist Die Quacksalber von Quedlinburg?
Eventkarten für jede Casino Cafe — Die Quacksalber von Quedlinburg. Quasi über Nacht wurde der Brettspiel-Autor zum Überflieger, der sich binnen weniger Monate gleich reihenweise Top-Hits aus dem Ärmel schüttelte. Die Quacksalber von Quedlinburg konnten sogar die. Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben.8/10(1).





Ich denke, dass Sie den Fehler zulassen. Ich kann die Position verteidigen.
Nach meiner Meinung irren Sie sich. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.